Trumpf TruLaser 3040 (L32) Laserschneidmaschine




Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.




















X-axis: 4,000 mm
Y-axis: 2,000 mm
Z-axis: 115 mm
Maximum workpiece weight: 1,700 kg
Maximum speed: 140 m/min
Control: CNC Sinumerik 840D SL
Positioning accuracy
Positioning deviation Pa: 0.1 mm
Average positioning accuracy Ps: 0.03 mm
Laser data
Maximum laser power: 4,000 W
Wavelength: 10.6 µm
Sheet thickness mild steel: 25 mm
Sheet thickness stainless steel: 15 mm
Sheet thickness aluminium: 10 mm
MACHINE DETAILS
Length: 12,000 mm
Width: 5,300 mm
Height: 2,200 mm
Weight: 14,000 kg
Total system power consumption: 11–65 kW
Beam-on time: 19,152 h (28.08.2025)
Laser-on time: 33,749 h (28.08.2025
EQUIPMENT
- Automatic pallet changer in longitudinal direction
- Longitudinal swarf conveyor
- Oil vaporizer
- PierceLine
- FocusLine
- NitroLine
- PlasmaLine
- TruFlow 4000 CO2 laser with optimized "stand-by" mode
- Maintenance-free radial turbine
- High-frequency excitation
- TASC laser control
- Laser power regulation
- Laser logbook
- LensLine with status monitoring
- Cutting head with 250 mm focal length
- Quick-change cutting head device (UTI)
- ControlLine
- Lens with RFID chip
- ContourLine
- Micro-welding
- FastLine
- AdjustLine
- Internet remote services
- FlyLine
- Simple workshop programming