RUVAC WAU 501 Industriepumpe













Wenn Sie sich entschließen ein Material zu einem niedrigen Preis zu kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie auch mit dem tatsächlichen Verkäufer in Kontakt sind. Holen Sie sich möglichst umfangreiche Informationen über den Anbieter ein. Eine Betrugsmasche ist, dass sich der Anbieter als tatsächlich existierende Firma ausgibt. Wenn Sie Bedenken haben, informieren Sie uns über das Feedback-Formular, damit wir eine zusätzliche Kontrolle durchführen.
Bevor Sie sich entschließen einen Kauf zu tätigen, sehen Sie sich verschiedene Verkaufsangebote an, damit Sie den handelsüblichen Durchschnittspreis feststellen können für das Angebot, das Sie ausgewählt haben. Sofern der Preis des Angebots, das Sie sich ausgesucht haben, wesentlich niedriger ist, überprüfen Sie noch einmal Ihre Kaufabsicht. Eine große Preisdifferenz ist oft ein Hinweis auf versteckte Mängel oder einen Betrugsversuch des Verkäufers.
Kaufen Sie keine Produkte, bei denen der Durchschnittspreis bei vergleichbaren Angeboten zu stark abweicht.
Stimmen Sie keinen zweifelhaften Angeboten zu und auch keinen Vorauszahlungen. Sofern Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht alle Details zu klären, nach weiteren Bildern zu fragen sowie nach Unterlagen für das Material, prüfen Sie die Echtheit der Dokumente und stellen Sie Fragen.
Dies ist die häufigste Betrugsmasche. Unlautere Verkäufer verlangen einen gewissen Betrag als Vorauszahlung, damit das Material für Sie "reserviert" wird und Sie anschließend den Kauf tätigen können. Dadurch können Betrüger große Beträge einkassieren und dann spurlos verschwinden.
- Bezahlung per Vorkasse mit Kreditkarte
- Leisten Sie keine Vorauszahlung ohne Dokumente, die die Überweisung bestätigen, sofern bei der Kommunikation mit dem Verkäufer bei Ihnen Bedenken aufgetreten sind.
- Überweisung auf ein "Treuhänder" Konto
- Eine solche Anfrage ist alarmierend und weist meist darauf hin, dass es sich um einen Betrüger handelt.
- Zahlung an ein Firmenkonto mit einem ähnlichen Firmennamen
- Seien Sie vorsichtig, Betrüger geben sich oft als bekannte Firmen aus und ändern nur geringfügig den Firmennamen. Überweisen Sie kein Geld, sofern Sie den geringsten Zweifel am Firmennamen haben.
- Änderung von eigenen Daten in der Rechnung einer tatsächlich existierenden Firma
- Bevor Sie eine Banküberweisung vornehmen, vergewissern Sie sich, dass alle Angaben korrekt sind und diese mit der betreffenden Firma übereinstimmen.
Kontaktdaten des Verkäufers

Max. Druckdifferenz: 80 mbar
Kat.-Fabr.-Nr.: 92701407 A9100001
Herkunft: Made in West Germany
* Typ: EEDF 100L/2A T
* Leistung: 2,5 kW
* Spannung: 400 V Y
* Stromaufnahme: 4,65 A
* Frequenz: 50 Hz
* Drehzahl: 2880 U/min
* Schutzart: IP54
* Wirkungsgrad: cosφ 0,92
* Ex-Schutz: EEx e II T3
* Baujahr laut Prüfdatum: 12/1991
Die Leybold RUVAC WAU 501 ist eine robuste Wälzkolbenvakuumpumpe mit hoher Förderleistung. Diese Ausführung ist mit einem explosionsgeschützten Motor der Firma Emod ausgestattet (Ex-Schutz EEx e II T3) und eignet sich somit auch für anspruchsvolle industrielle Umgebungen. Die Anlage besteht aus den Teilen die in den Bildern zu sehen ist.
Vorteile:
- Hohe Saugleistung von 505 m³/h
- Explosionsgeschützter Motor – ideal für ATEX-nahe Bereiche
- Kompakte und langlebige Bauweise
- Geeignet als Booster-Pumpe in industriellen Vakuumsystemen
- Made in West Germany – bewährte Industriequalität
---------------------------------------------------------------
Allgemeine Funktionen
- Wälzkolbenprinzip für hohe Fördermengen bei mittleren Drücken
- Einsatz als Verstärkerpumpe in Kombination mit Vorpumpen
- Förderleistung bis 505 m³/h bei niedrigen Enddrücken
- Ex-geschützter Motor für sicherheitskritische Zonen
- Wartungsfreundliche Bauweise mit Ölstandsanzeige
---------------------------------------------------------------
CO₂-Einsparung
Der Kauf dieser gebrauchten WAU 501 Pumpe vermeidet die energie- und ressourcenintensive Produktion eines Neugeräts und spart damit ca. 3.000 – 4.000 kg CO₂ ein – vergleichbar mit dem jährlichen CO₂-Ausstoß eines Mittelklassefahrzeugs bei ca. 18.000 km Laufleistung.
Max. pressure difference: 80 mbar
Cat.-Fab.-No.: 92701407 A9100001
Origin: Made in West Germany
* Type: EEDF 100L/2A T
* Power: 2,5 kW
* Tension: 400 V Y
* Power consumption: 4.65 A
* Frequency: 50 Hz
* Speed: 2880 rpm
* Protection class: IP54
* Efficiency: cosφ 0.92
* Ex-protection: EEx e II T3
* Year of manufacture according to test date: 12/1991
The Leybold RUVAC WAU 501 is a robust Roots vacuum pump with high flow rates. This version is equipped with an explosion-proof Emod motor (Ex protection EEx e II T3), making it suitable for demanding industrial environments. The system consists of the components shown in the images.
Advantages:
- High suction power of 505 m³/h
- Explosion-proof motor – ideal for ATEX-related areas
- Compact and durable design
- Suitable as a booster pump in industrial vacuum systems
- Made in West Germany – proven industrial quality
---------------------------------------------------------------
General functions
- Roots principle for high flow rates at medium pressures
- Use as booster pump in combination with backing pumps
- Flow rate up to 505m³/h at low final pressures
- Ex-protected motor for safety-critical zones
- Maintenance-friendly design with oil level indicator
---------------------------------------------------------------
CO₂ savings
Buying this used WAU 501 pump avoids the energy and resource-intensive production of a new device and thus saves approx. 3,000 – 4,000 kg CO₂ – comparable to the annual CO₂ emissions of a mid-size vehicle with a mileage of around 18,000 km.